Prozessorientiertes Risikomanagement; Aufbau des Risikomanagements für die Prozesse J (Operatives Anlagenmanagement sicherstellen) und K (Störungen vor Ort beheben) des Infrastruktur Geschäftsbereichs Verfügbarkeit und Unterhalt

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Bern
Abstract
Die Schweizerischen Bundesbahnen verstärken ihre Prozessorientierung, um künftig den Kundennutzen noch stärker in den Fokus zu setzen. Die Division Infrastruktur definierte dafür ihre Geschäftsprozesse neu und hat ihre Aufbauorganisation entsprechend angepasst. Die Prozesshierarchie erhält eine neue Rolle im Führungsprozess, was ein prozessorientiertes Risikomanagement erfordert. Das Ziel dieser Arbeit ist die Erfassung der Risikosituation der Geschäftsprozesse J und K sowie die Konzipierung eines Vorschlags zur Einführung eines Risikomanagementprozesses über alle Prozesse.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Meier, B. (2020). Prozessorientiertes Risikomanagement; Aufbau des Risikomanagements für die Prozesse J (Operatives Anlagenmanagement sicherstellen) und K (Störungen vor Ort beheben) des Infrastruktur Geschäftsbereichs Verfügbarkeit und Unterhalt [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39552