Analyse sowie Optimierung des Invoice Prozesses als Grundlage für eine Digitalisierung

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Institut Straumann AG, Basel
Abstract
Die Grundsätze zur ordnungsmässigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) schreiben eine Verfahrensdokumentation vor. Für kommende Audits/Prüfungen wurde eine aktuelle Dokumentation benötigt. Diese dient dazu, nachweisen zu können, dass die Anforderungen für die Erfassung, Verarbeitung, und Aufbewahrung von Daten und Belegen erfüllt sind. Zudem wurden die laufenden und geplanten Optimierungsarbeiten analysiert und auf weitere Optimierungsmöglichkeiten geprüft.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Mandir, P. (2019). Analyse sowie Optimierung des Invoice Prozesses als Grundlage für eine Digitalisierung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40684