X-Ray Screening von registriertem Gepäck: Werden dieselben visuell-kognitiven Fähigkeiten für die Arbeit mit 2D und 3D Technologie benötigt?

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Course of study
Type
04B - Conference paper
Editors
Jäger, Matthias
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA)
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Dresden
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Für die Sicherheitskontrolle von registriertem Gepäck ver-wenden Flughäfen 2D multi-view Röntgentechnologie. Neue Technologien basieren auf 3D CT und ermöglichen eine 360 Grad Ansicht des Gepäckstücks. Für den Wechsel von 2D auf 3D Screening stellt sich die Frage, ob Screener für diese Technologien dieselben visuell-kognitiven Fähigkeiten benötigen. Deshalb untersuchte diese Studie den Zusammenhang zwischen visuell-kognitiven Fähigkeiten und der Inspektionsleistung. Die Screener absolvierten eine visuell-kognitive Testbatterie (VCTB) bestehend aus 10 standardisierten Testskalen und eine simulierte 2D sowie 3D Screening Aufgabe. Die Resultate zeigen, dass Aspekte von Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und von visueller Verarbeitung signifikant mit der Inspektionsleistung in der 2D Aufgabe korrelieren. Mit der 3D Aufgabe hin-gegen korrelierte nur mit ein paar wenigen Skalen der VCTB. Diese Resultate weisen darauf hin, dass sich die visuell-kognitiven Anforderungen an Screener mit der Einführung von 3D CT Technologie ändern könnten.
Keywords
Mensch-Maschine Interaktion, visuelle Inspektion, kognitive Fähigkeiten, Flughafensicherheit, Röntgentechnologie, 2D vs. 3D Bildgebung
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
27.01.2019
Conference end date
01.03.2019
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Merks, S., Hättenschwiler, N., Zeballos, M., & Schwaninger, A. (2019). X-Ray Screening von registriertem Gepäck: Werden dieselben visuell-kognitiven Fähigkeiten für die Arbeit mit 2D und 3D Technologie benötigt? In M. Jäger (ed.), 65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA). http://hdl.handle.net/11654/27820