Generationen 50+ in der Gemeinde Merenschwand: Eine Bedürfnisanalyse

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Gemeinde Merenschwand, Merenschwand
Zusammenfassung
Deshalb untersucht die vorliegende Projektarbeit im Auftrag der Gemeinde Merenschwand unter anderem die Bedürfnisse zum Thema Wohnen der Generationen ab 50 Jahren und legt Handlungsempfehlungen dar. Die These dazu lautet wie folgt: Die Gemeinde Merenschwand kennt die spezifischen Bedürfnisse der Generationen ab 50 Jahren nicht. Diese These wird anhand einer vom 2. bis 20. November 2022 durchgeführten Umfrage mit einer Rücklaufquote von 23.08 % überprüft und analysiert. Die Befragten konnten die Umfrage online oder per Papierform ausfüllen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Sri, J., Thayananthan, N., Fertig, J., Eggimann, S., & Elisa Oliva, E. (2022). Generationen 50+ in der Gemeinde Merenschwand: Eine Bedürfnisanalyse [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41432