swip.world - Programmierung einer Progressive Web Applikation (PWA)

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Swiss Innovation Pool AG, Wilen b. Wollerau
Zusammenfassung
Swiss Innovation Pool AG betreibt die Innovationsplattform swip.world. Diese Plattform besteht aus einem Backend (Ruby on Rails), Datenbank (PosgreSQL), Web Frontend (Backbone.js) und eine mobile Applikation (React Native). Um die Plattform weiterzuentwickeln und neue Funktionen zu implementieren, muss für das Web-Frontend, sowie auch für die mobile Applikation, immer separat programmiert und getestet werden. Dieses Vorgehen ist ziemlich aufwendig und kostspielig für swip.world.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Chy, M. L. (2020). swip.world - Programmierung einer Progressive Web Applikation (PWA) [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40780