Antizyklisch investieren und rebalancen
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Dr. Pirmin Hotz Vermögensverwaltungen AG, Baar
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit werden die Strategien «Antizyklischer Portfolioaufbau», «Antizyklischer Portfolioaufbau mit Zeitverzögerung» und «Sofortiges Investieren» im Schweizer Aktienmarkt anhand täglicher Daten miteinander verglichen. Empirisch unterstrichen wird daneben auch die Bedeutung des Anlagehorizonts des Investors, welcher durch die Veränderung des Risk Free Rates im Sharpe Ratio im Schweizer und US Markt untersucht wird. Abschliessend wird auch die Eignung eines idiosynkratischen Trigges für ein Rebalance eines gleichgewichteten Aktienportfolios untersucht.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Hofer, S. (2019). Antizyklisch investieren und rebalancen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40527