HR-Konzept für die Messung von Arbeitgeberattraktivität für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, Bern
Zusammenfassung
Der Schweizer Fachkräftemangel-Index erreicht im Jahr 2022 einen historischen Höchstwert. Dies führt dazu, dass sich der Wettbewerb mit jungen Talenten verstärkt und die Besetzung der vakanten Stellen mit qualifiziertem Personal erschwert. Für die untersuchte Unternehmung ist es wegweisend, sich als attraktive Unternehmung zu präsentieren, Talente zu gewinnen und langfristig zu behalten, um den Erfolg der Unternehmung langfristig zu sichern. Ziel der Arbeit ist die Ableitung eines für die Unternehmung geeignetes HR-Kennzahlenkonzepts zur Messung der Arbeitgeberattraktivität.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Tramonte, S. (2023). HR-Konzept für die Messung von Arbeitgeberattraktivität für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41989