Verankerung der Speak-up Kultur bei Führungskräften

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Ethisches und integres Verhalten wird für Unternehmen aufgrund der gesetzlichen und gesellschaftlichen Anforderungen immer wichtiger. Deshalb versuchen sie proaktiv Fehlverhalten durch Hinweisgebersysteme aufzudecken. Doch die reine Implementierung garantiert keinen Erfolg, sondern hängt von einer gelebten Speak-up Kultur ab, die insbesondere durch Führungskräfte im mittleren Management gefördert oder verhindert werden kann. Deshalb soll identifiziert werden, was ihnen vermittelt werden muss, damit sie eine effektive Speak-up Kultur in ihrem Verantwortungsbereich verankern können.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
KÜFFER, Nicole und Sannie SCHNELL, 2022. Verankerung der Speak-up Kultur bei Führungskräften. Basel: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41564