Best Practice von Sporthypnose
Loading...
Files
[Best Practice von Sporthypnose]
Authors
Villiger, Jonas
Author (Corporation)
Publication date
08.09.2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Reto Faden Coaching & Consulting
Abstract
Im Sport wird die mentale Stärke immer wichtiger. Dies führt dazu, dass die mentalen
Fähigkeiten zunehmend als wichtiges Element in die Trainingsplanung einbezogen werden.
Obwohl Hypnose in Medizin und Therapie seit Langem verbreitet ist, steckt der Einsatz im
Sport noch in den Kinderschuhen. Deshalb befasst sich der Autor in der vorliegenden
Bachelor-Thesis mit der explorativen Fragestellung, wie Sporthypnose in der Praxis
leistungsfördernd eingesetzt wird. Untersuchungsgegenstand ist dabei, wie und wofür
Sporthypnose Anwendung findet. Zudem werden erfolgskritische Faktoren für die wirksame
Anwendung der Sporthypnose ausgemacht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sporthypnose
ein Instrument ist, dass durch den Zugang zum Unterbewusstsein sehr effektiv wirkt.
Ausserdem kennt der Einsatz der Sporthypnose kaum Grenzen, was die enorme
Polyvalenz dieses Instruments unterstreicht. Für eine effektive Anwendung der
Sporthypnose braucht es neben gewillten Sportler*innen empathische, flexible und
erfahrene Mentaltrainer*innen sowie das Tool der Selbsthypnose.
Keywords
Sporthypnose, Hypnose, Mentaltraining, Visualisierung, Suggestion, Induktion, Unterbewusstsein, Selbsthypnose, Kompetenzen
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Villiger, J. (2022). Best Practice von Sporthypnose [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-4441