Früherkennung und Frühintervention: Das Potenzial der Gesundheitskompetenz

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
SuchtMagazin
Special issue
Prävention – Integrative Behandlung – Alkohol
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
50
Issue / Number
6
Pages / Duration
5-11
Patent number
Publisher / Publishing institution
Infodrog
Place of publication / Event location
Bern
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von uns Menschen sind nach dem präventiven Ansatz der Früherkennung und Frühintervention (F+F) die Entwicklung der Strukturen und Prozesse in Settings und damit auch die Stärkung diverser Kompetenzen der involvierten Menschen relevant. Die organisationale Gesundheitskompetenz (OGK) kann dabei unterstützend wirken. Die Entwicklung und die Umsetzung von F+F in einem spezifischen Setting könnten dank dieses theoretisch fundierten und mit konkreten Vorgehensweisen versehenen Ansatzes zukünftig noch besser gelingen.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1422-2221
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
Green
License
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Citation
De Gani, S. M., & Fabian, C. (2024). Früherkennung und Frühintervention: Das Potenzial der Gesundheitskompetenz. SuchtMagazin, 50(6), 5–11. https://doi.org/10.26041/fhnw-11872