Standortpolitik der Einwohnergemeinde Oensingen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2017
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Einwohnergemeinde Oensingen, Oensingen
Abstract
Die Einwohnergemeinde Oensingen ist eine aufstrebende Gemeinde, die in den letzten Jahren ein starkes Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum zu verzeichnen hatte.
Trotz Wachstum hat die Gemeinde mit stagnierenden Steuereinnahmen zu kämpfen. Die zunehmenden Zentrumslasten führen ausserdem zu einer Mehrbelastung der Gemeindefinanzen sowie zu einer Beeinträchtigung der Lebens- und Wohnqualität.
Der Gemeinde Oensingen fehlt zudem eine verschriftlichte Standortpolitik. Mit der vorliegenden Arbeit wurde dazu ein Grundlagenpapier geschaffen, das aufzeigt, welche Stärken und Schwächen die Gemeinde Oensingen als Wohn- und Wirtschaftsstandort hat. Ferner zeigt es, wie sich Oensingen als Standort weiterentwickeln kann und wie die Gemeinde besser vermarktet werden kann.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Strähl, C. (2017). Standortpolitik der Einwohnergemeinde Oensingen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40205