Ein Treuesystem ins digitale Zeitalter führen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Betreiber eines Treueprogramms, Kanton Bern
Zusammenfassung
In den letzten Jahren gab es einen stetigen Rückgang der teilnehmenden Mitgliedern des Treueprogramms. Zum einen hat die Digitalisierung sowie die Globalisierung den Detailhandel neu geprägt und nachhaltig verändert. Durch das Aufstreben des Onlinehandels kaufen die Menschen weniger vor Ort ein. Weiter möchte auch das grenznahe Ausland vom Konsum der Schweizerinnen und Schweizer profitieren. Zudem wird das Treueprogramm durch konkurrierenden Treuesysteme bedroht. Das Unternehmen muss sich also in der Zukunft einem von allen Seiten herrschenden Druck behaupten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Macir, J., & Kochan, M. (2021). Ein Treuesystem ins digitale Zeitalter führen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40935