Erfolgsmessung im City-Management

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
City-Management Rheinfelden, Rheinfelden
Zusammenfassung
Die angestellte Person, in der Folge abwechselnd Manager/Managerin genannt, ist beauftragt, kraft ihrer Ideen, Netzwerk- und Management-Fähigkeiten für die Vitalisierung von Altstadt und Umgebung zu sorgen. Jedoch fehlen in dieser Funktion Erfahrungen dazu, wie die Leistung zu messen ist. Deshalb hat die Managerin den Auftrag gegeben, sinnvolle und dem ihr vorgesetzten Steuerungsausschuss genehme Kennzahlen zu entwickeln, um den Erfolgsnachweis erbringen zu können.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Neff, M. (2020). Erfolgsmessung im City-Management [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40779