Vorgehensmodell zur Einführung eines integrierten Issue Tracking Systems unter Berücksichtigung der bestehenden Applikationsarchitekturen der Interact Consulting AG und der Uptime Services AG
No Thumbnail Available
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die beiden Unternehmen sind im Bereich Scanning und Archivierung tätig und auf dem Weg zur Fusion. Die Wertschöpfung besteht hauptsächlich im Verkauf ihrer eigenen Input Management Lösung und eigener Content Management Lösung . Aufgrund einer Vielzahl von eingesetzten Systemen, insbesondere der Issue Tracking Systeme, leidet die Kommunikation zwischen den Abteilungen. Da die Systeme nicht integriert sind, gibt es viele Medienbrüche, welche die Prozessdurchlaufzeiten erhöhen.
Die Ziele der Arbeit waren: Eine IST-Analyse bezüglich der Issue Tracking Systeme durchzuführen und eine Systemlandschaft zu erstellen, um aufzeigen zu können, welches System von wem verwendet wird. Ferner sollten die anfallenden Kosten pro System ermittelt werden. In einem letzten Schritt sollten die Anforderungen der Mitarbeitenden an ein neues Issue Tracking System dokumentiert werden. Die IST- und die Anforderungsanalyse sollen als Grundlage für eine spätere Software-Evaluation dienen.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
HAFNER, Simon, 2019. Vorgehensmodell zur Einführung eines integrierten Issue Tracking Systems unter Berücksichtigung der bestehenden Applikationsarchitekturen der Interact Consulting AG und der Uptime Services AG. Olten: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40679