Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht – Eine Analyse von Lehrervorstellungen in den beiden Sekundarstufen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2016
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer Spektrum
Place of publication / Event location
Wiesbaden
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Boris Girnat befasst sich mit berufsrelevanten Überzeugungssystemen von Lehrkräften und nutzt dafür den Begriff des individuellen Curriculums als zentrales Schlüsselkonzept. Er zeigt, dass das professionelle Wissen von Lehrerinnen und Lehrern ein wesentlicher Einflussfaktor für den Schulunterricht und das Lernergebnis aufseiten der Schülerinnen und Schüler ist. Anhand von neun Fallstudien analysiert der Autor die individuellen Curricula von Lehrpersonen zum Geometrieunterricht in den beiden Sekundarstufen und ordnet sie in die historische, erkenntnistheoretische und mathematikdidaktische Debatte über den Geometrieunterricht von der Neuen Mathematik bis zu den Bildungsstandards ein.
Keywords
Geometrieunterricht Lehrpersonen Beliefs
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-658-15455-4
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Girnat, B. (2016). Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht – Eine Analyse von Lehrervorstellungen in den beiden Sekundarstufen (1 ed.). Springer Spektrum. http://hdl.handle.net/11654/23793