Prozessbasierte Organisationsstrukturen in der Treuhandbranche: Analyse und Umsetzung für junge Unternehmen an einem Fallbeispiel

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Junges Unternehmen in der Treuhandbranche
Abstract
125'831 Unternehmen wurden in der Schweiz in den Jahren 2019 bis 2021 neu gegründet. Die Überlebenschance nach fünf Jahren für Unternehmen aus der Treuhandbranche ist unterdurchschnittlich. Die heutige Welt und der digitale Wandel fordern Flexibilität, Qualität und Effizienz von den Unternehmen, aber das Wissen über die richtigen Organisationsformen fehlt oft im führenden Management. Eine der Organisationsformen, welche in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt und aus dem digitalen Wandel seinen Nutzen zieht, sind prozessbasierte Organisationsstrukturen.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Pickel, V. (2024). Prozessbasierte Organisationsstrukturen in der Treuhandbranche: Analyse und Umsetzung für junge Unternehmen an einem Fallbeispiel [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49055