Prozessbasierte Organisationsstrukturen in der Treuhandbranche: Analyse und Umsetzung für junge Unternehmen an einem Fallbeispiel
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Junges Unternehmen in der Treuhandbranche
Zusammenfassung
125'831 Unternehmen wurden in der Schweiz in den Jahren 2019 bis 2021 neu gegründet. Die Überlebenschance nach fünf Jahren für Unternehmen aus der Treuhandbranche ist unterdurchschnittlich. Die heutige Welt und der digitale Wandel fordern Flexibilität, Qualität und Effizienz von den Unternehmen, aber das Wissen über die richtigen Organisationsformen fehlt oft im führenden Management. Eine der Organisationsformen, welche in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt und aus dem digitalen Wandel seinen Nutzen zieht, sind prozessbasierte Organisationsstrukturen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Pickel, V. (2024). Prozessbasierte Organisationsstrukturen in der Treuhandbranche: Analyse und Umsetzung für junge Unternehmen an einem Fallbeispiel [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49055