Stakeholder-Dialoge bei der Baloise Group
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Baloise Group, Basel
Zusammenfassung
Obwohl der Nutzen von Stakeholder-Dialogen unbestritten ist, stellen gut geführte Dialoge insbesondere in der Versicherungsbranche eine Seltenheit dar. Auch die Baloise setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Dennoch steht sie aktuell vor der Herausforderung, dass ihre Nachhaltigkeitsstrategie primär auf einer Innensicht beruht. Daher untersucht diese Bachelor Thesis, wie die Baloise eine auf ihre Kundinnen und Kunden ausgerichtete, dialogorientierte Nachhaltigkeitskommunikation im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes aufbauen kann und welcher Nutzen dabei für die Baloise entsteht.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bourzeis, S. (2020). Stakeholder-Dialoge bei der Baloise Group [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40839