Was würden Sie tun? Vignetten - Aufgaben zur Erfassung von professionellem Handlungswissen bei Quereinsteigenden

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2017
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Bauer, Catherine Eve
Bieri Buschor, Christine
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Berufswechsel in den Lehrberuf
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
1
Issue / Number
Pages / Duration
161-179
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Im vorliegenden Beitrag wird mit dem Vignettenansatz ein Zugang zur Erfassung von handlungsnahem Wissen präsentiert, um eine Annäherung an erfolgreiches Lehrpersonenhandeln zu ermöglichen. Nach der Beschreibung ihres Konstruktionsprozesses werden die Vignetten selbst vorgestellt. Anschliessend soll untersucht werden, inwieweit sich die postulierten Kompetenzunterschiede zwischen Quereinsteigenden (n = 189) und Regelstudierenden der PH FHNW (n = 84) mittels der Vignetten-Aufgaben belegen lassen. Die Beleuchtung von Möglichkeiten und Grenzen dieses Verfahrens runden den Beitrag ab.
Keywords
Quereinstieg, Vignetten, erfolgreiches Lehrpersonenhandeln
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Preprint in printing
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Schweinberger, K., Quesel, C., Neuber, D., & Safi, N. (2017). Was würden Sie tun? Vignetten - Aufgaben zur Erfassung von professionellem Handlungswissen bei Quereinsteigenden. In C. E. Bauer, C. Bieri Buschor, & N. Safi (eds.), Berufswechsel in den Lehrberuf (1 ed., Vol. 1, pp. 161–179). http://hdl.handle.net/11654/23204