Quereinstieg in den Lehrberuf Laufbahnspezifische Merkmale der Schulpraxis im Bildungsraum Nordwestschweiz

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2013
Project end
31.12.2015
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Auf dem Hintergrund eines gravierenden Mangels an qualifizierten Lehrpersonen bietet die Pädagogische Hochschule der FHNW seit dem Studienjahr 2011/12 erfahrenen Berufspersonen ein Programm für den Quereinstieg in den Lehrberuf im Bildungsraum Nordwestschweiz an. Um die berufspraktischen Gelingensbedingungen dieses Quereinstiegs zu untersuchen, wird im Rahmen des Projekts zunächst auf Grundlage des Forschungsstandes ein Kriterienkatalog zum erfolgreichen Berufseinstieg von Lehrpersonen erarbeitet. Auf dieser Grundlage werden dann quantitative und qualitative Erhebungsinstrumente in Form eines Item- und Fragepools entwickelt, mit denen sich die Entwicklung der Berufsbiographie nach dem Quereinstieg adäquat erfassen lässt. Mit diesen Instrumenten wird eine dreijährige Längsschnittstudie durchgeführt, die sich auf die Selbst- und Fremdbeurteilung der berufsbezogenen Kompetenzen, die Arbeitszufriedenheit, den erlebten Berufserfolg und die Entwicklung der professionellen Identität erstreckt.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Bildungsdepartement AG
Bildungsdepartement BL
Bildungsdepartemet BS
Bildungsdepartement SO
Contracting authority
SAP reference
T999-0354
Keywords
Publications
Publication
Gelungener Quereinstieg in den Lehrberuf
(Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 01.07.2016) Neuber, Diana; Safi, Netkey
Der Artikel informiert in Kurzform über quantitative und qualitative Befunde aus einer Studie, mit der das Studienprogramm für erfahrene Berufspersonen an der PH FHNW untersucht wurde.
Publication
Berufswechsel in den Lehrberuf. Neue Wege der Professionalisierung
(hep, 01.11.2016) Bieri, Christine; Bauer, Catherine Eve; Safi, Netkey
Publication
Schulpraxis und professionelle Handlungskompetenz bei verschiedenen Varianten des Quereinstiegs im Bildungsraum Nordwestschweiz
(hep, 01.11.2017) Safi, Netkey; Quesel, Carsten; Neuber, Diana; Schweinberger, Kirsten; Bieri, Christine; Bauer, Catherine Eve; Safi, Netkey
Publication
Was würden Sie tun? Vignetten - Aufgaben zur Erfassung von professionellem Handlungswissen bei Quereinsteigenden
(2017) Schweinberger, Kirsten; Quesel, Carsten; Neuber, Diana; Safi, Netkey; Bauer, Catherine Eve; Bieri Buschor, Christine; Safi, Netkey
Im vorliegenden Beitrag wird mit dem Vignettenansatz ein Zugang zur Erfassung von handlungsnahem Wissen präsentiert, um eine Annäherung an erfolgreiches Lehrpersonenhandeln zu ermöglichen. Nach der Beschreibung ihres Konstruktionsprozesses werden die Vignetten selbst vorgestellt. Anschliessend soll untersucht werden, inwieweit sich die postulierten Kompetenzunterschiede zwischen Quereinsteigenden (n = 189) und Regelstudierenden der PH FHNW (n = 84) mittels der Vignetten-Aufgaben belegen lassen. Die Beleuchtung von Möglichkeiten und Grenzen dieses Verfahrens runden den Beitrag ab.