Virtual Culture GmbH: Establishing a new Business Model and a Marketing Plan

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Virtual Culture GmbH, Basel
Zusammenfassung
Working with cultural institutions poses its own, unique set of problems: orders are project based, and the demand is unstable and at a relatively low level. Consequently, Virtual Culture has minimal reoccurring revenue streams and is heavily dependent on gaining projects trough bidding processes. To mitigate this issue Vera Chiquet, founder of Virtual Culture, approached FHNW to conduct a student project aiming at delivering a marketing plan to push in other, more commercial, industries and gain customers who regularly place orders and thus, provide a more stable income situation.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Huber, A., Milosevic, A., Dauwalder, D., Tran, H., Bellonato, V., & Catalbas, V. (2024). Virtual Culture GmbH: Establishing a new Business Model and a Marketing Plan [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48792