Urbane Akupunktur! Die Aneignung von Restflächen als Gemeingut

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Urbane Akupunktur steht für punktuelle gestalterische Eingriffe im öffentlichen Stadtraum. Sie richtet sich gegen die Privatisierung und Vernachlässigung von allgemein zugänglicher Fläche, welche vielerorts zum Verlust von urbanem Gemeingut führt. Des weiteren fordert sie dazu auf, kleine, wenig genutzte Bereiche im Strassenraum wahrzunehmen. Der Startpunkt der Akupunkturbewegung liegt auf dem Basler Landhofareal. Fünf Umnutzungen um und auf dem Freizeit- und Erholungshof durchbrechen mit ihren niederschwelligen Eingriffen die Monotonie der Strassen, Rabatten und Vorgärten. Die gestalterischen Installationen mit ihren dazugehörigen Schildern interagieren jeweils mit dem existierenden Bestand. Gleichzeitig regen diese den Gehfluss für Spazierende an und unterstützen dadurch die Belebung des Quartiers. Die Schilder übernehmen die Funktion von Orientierung um und auf dem Areal und klären gleichzeitig über das Potenzial von ungenutzten Teilbereichen im Siedlungsraum auf. Interesse geweckt? Sei Teil der nächsten Akupunkturstelle in der Stadt und gestalte Deine Umgebung mit!
Keywords
Restflächen, Stadtraum, Gemeingut, Umnutzung, Aneignung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Schneider, T. (2023). Urbane Akupunktur! Die Aneignung von Restflächen als Gemeingut [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/44765