Greenness-Prämie für Schweizer Bonds

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Abstract
In unserem theoretischen Teil setzen wir uns mit der Thematik und Kritik zu Green Bonds auseinander. Es folgt ein Ausblick auf mögliche zukünftige Veränderungen von freiwilligen Selbstregulierungen und wie diese durchgesetzt werden könnten. Im Weiteren umfasst die Theorie wichtige Grundlagen, welche für die Empirie im zweiten Teil der Arbeit von Relevanz sind. Der empirische Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem Effekt der Greenness-Prämie auf Green Bonds im Schweizer Markt. Hierfür wurde ein Marktmodell angewendet, um den Performanceunterschied von Green und Non-Green Bonds zu untersuchen.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
RUSSO, Luca und Jan STAUBER, 2023. Greenness-Prämie für Schweizer Bonds. Brugg-Windisch: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42104