"Diagnostik" und "praktische Behandlung". Die Entstehung der therapeutischen Funktion der Schule
Lade...
Dateien
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Reichenbach, Roland
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule. Eriehungswissenschaftliche Perspektiven auf eine Leerstelle
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
176-195
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Beltz Juventa
Verlagsort / Veranstaltungsort
Weinheim
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Kolloquium "Elemente einer pädagogischen Theorie der Schule", Zürich 2014
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7799-3746-3
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bühler, P. (2017). “Diagnostik” und “praktische Behandlung”. Die Entstehung der therapeutischen Funktion der Schule. In R. Reichenbach & P. Bühler (eds.), Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule. Eriehungswissenschaftliche Perspektiven auf eine Leerstelle (pp. 176–195). Beltz Juventa. https://doi.org/10.26041/fhnw-1201