"Working by outcomes: The future of working in self-organized teams"

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
F.Hoffmann La-Roche, Basel
Zusammenfassung
Since September 2022, Roche’s Pharma Site Organization in Basel has adopted a self-organized structure based on holacratic principles. This shift separated functional and personnel responsibilities, fostering employee development and team autonomy. However, challenges emerged, such as scattered autonomy leading to disconnection and the re-emergence of silo behavior. The question arises regarding how overall coordination and organizational success can be ensured without restricting autonomy.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bösch, M. (2024). “Working by outcomes: The future of working in self-organized teams” [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48884