Analyse von Predictive Analytics zur Prognose von Finanzkennzahlen
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
SBB, Bern
Zusammenfassung
Unter Predictive Analytics versteht sich die Nutzung statistischer Modelle zur Ableitung zukünftiger Ereignisse auf Basis von Vergangenheitswerten. Dies bildet eine kostengünstige und zeiteffiziente Methode zur Erstellung von Prädiktionen. Gleichwohl wird diese kaum in der Praxis angewendet. Der Weg zu einem solchen prädiktiven Modell besteht aus zwei Hauptteilen. Zum einen muss ein Modell gewählt und dessen Parameter definiert werden. Zum anderen ist die Eignung des Modelles zu betrachten und mit Alternativmodellen zu vergleichen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Wüthrich, T. D. (2021). Analyse von Predictive Analytics zur Prognose von Finanzkennzahlen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41155