«Digitaler Wandel» jetzt auch in der Schule? Was verstehen wir unter dem Begriff "Digitaler Wandel" und weshalb wird er oft als Heilsversprechen aufgefasst?

dc.contributor.authorBrenner, Andreas
dc.date.accessioned2024-03-21T12:44:29Z
dc.date.available2024-03-21T12:44:29Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractDas Schlagwort des Digitalen Wandels hat eine nahezu magische Bedeutung erlangt, gibt es doch mittlerweile keine Institution mehr, die sich nicht nach einer solchen Selbstveränderung sehnt. Die Hochschulen, die deutsche Bundesregierung und selbst multinationale Organisatio-nen wie die Europäische Union wollen den Wandel nicht verpassen. Ein Standardargument, wa-rum man die Digitalisierung nicht verpassen dürfe, lautet implizit, dass man ohne den Digitalen Wandel unschön gewandelt, nämlich abgehängt wird und die Konkurrenz nur noch von hinten sieht.
dc.description.urihttps://www.philosophie.ch/artikel-deutsch/2018-03-26-brenner
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/42344
dc.language.isode
dc.publisherVerein Philosophie.ch
dc.relation.ispartofPhilosophie.ch
dc.spatialBiel/Bienne
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.title«Digitaler Wandel» jetzt auch in der Schule? Was verstehen wir unter dem Begriff "Digitaler Wandel" und weshalb wird er oft als Heilsversprechen aufgefasst?
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaftde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Nonprofit- und Public Managementde_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublicationfa6afdc9-3eaf-44e8-9498-9a46484320aa
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryfa6afdc9-3eaf-44e8-9498-9a46484320aa
Dateien
Lizenzbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.36 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: