Vinyl Player. Eine funktionale Skulptur für analogen Musikgenuss
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Design
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Mit einem Plattenspieler lässt sich das analoge Musikhören zelebrieren. Dieser bietet eine Alternative zur wachsenden Digitalisierung der Welt. Kein Wunder, wachsen die Verkaufszahlen von Vinyl seit Jahren stetig.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattenspielern wird die Schallplatte im «Vinyl Player» vertikal eingelegt, wodurch mit den üblichen Sehgewohnheiten gebrochen wird. Nach dem Abspielen der Vorderseite wird die Platte automatisch gedreht, um die Rückseite abzuspielen. So kann man sich ein gesamtes Album anhören, ohne dass die Platte von Hand gewendet werden muss.
Das reduzierte Design des Plattenspielers schafft optischen Raum für die Betrachtung der sich drehenden Platte und der sichtbaren mechanischen Komponenten. Der «Vinyl Player» wird dadurch zur funktionalen Skulptur, die den Musikgenuss erhöht.
Keywords
Plattenspieler, Vinyl, analog, Re-Design, Schallplatte
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Heegewald, P. (2024). Vinyl Player. Eine funktionale Skulptur für analogen Musikgenuss [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50230