Kulturelle Integration der Credit Suisse in die UBS – Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Mitarbeitenden der UBS Switzerland AG

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
UBS Switzerland AG, Zürich
Zusammenfassung
Die kommunizierte Übernahme der Credit Suisse durch die UBS im März 2023 ist ein einschneidendes Ereignis für den Finanzplatz. Da die Credit Suisse vollständig in die UBS integriert wird, sind umfassende Integrationsprozesse definiert worden. Ein Teil der gesamten Integration ist die Teamüberführung. Die teils unterschiedlichen Unternehmenskulturen treffen aufeinander, wobei die kulturelle Integration eine entscheidende Rolle spielt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rohr, M. (2024). Kulturelle Integration der Credit Suisse in die UBS – Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Mitarbeitenden der UBS Switzerland AG [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49048