„Die breite Masse (…) zur Leitung (…) befähigen.“ Theorie und Empirie der Greifswalder Geschichtsmethodik zwischen Idealismus und Indoktrination (1960 bis 1990)
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2015
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Hegewisch, Nils
Spiess, Karl-Heiz
Stamm-Kuhlmann, Thomas
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Geschichtswissenschaft in Greifswald. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Historischen Instituts der Universität Greifswald
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald
Reihennummer
11
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
273-291
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Franz Steiner
Verlagsort / Veranstaltungsort
Stuttgart
Auflage
1
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-515-10946-8
978-3-515-10947-5
978-3-515-10947-5
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Post-publication Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Nitsche, M. (2015). „Die breite Masse (…) zur Leitung (…) befähigen.“ Theorie und Empirie der Greifswalder Geschichtsmethodik zwischen Idealismus und Indoktrination (1960 bis 1990). In N. Hegewisch, K.-H. Spiess, & T. Stamm-Kuhlmann (eds.), Geschichtswissenschaft in Greifswald. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Historischen Instituts der Universität Greifswald (1 ed., pp. 273–291). Franz Steiner. http://hdl.handle.net/11654/24897