Serviceroboter und soziale Roboter in der Polizeiarbeit

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten
Abstract
Die Polizei setzt weltweit vermehrt Roboter ein, die verschiedene Gebiete überwachen. Obwohl diese Roboter durch ihre menschlichen Fähigkeiten für Sicherheit sorgen sollten, verursachen sie gleichzeitig auch Unsicherheiten. Denn durch den Einsatz von Polizeirobotern wird die Angst, durch einen Roboter ersetzt zu werden, vergrössert. Ausserdem können Verzerrungen und Vorurteile entstehen, wodurch eine Person zu Unrecht als verdächtig eingestuft wird. Des Weiteren ist der Einsatz von Polizeirobotern mit dem Eingriff in die Privatsphäre der Bevölkerung verbunden.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Chethipuzha, A. (2022). Serviceroboter und soziale Roboter in der Polizeiarbeit [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41534