Bewegungslernen kindgerecht gestalten

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2014
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Salzmann, Alexandra
Kuhn, Peter
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Sport. Didaktik für die Grundschule
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
156-182
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Cornelsen
Verlagsort / Veranstaltungsort
Berlin
Auflage
1
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Beitrag stellt das sportdidaktische Modell "Erwerben-Aneignen-Gestalten" vor und diskutiert es in bildungsbezogener Perspektive. Weiter gibt der Beitrag ein sportpraktisches Beispiel (Klettern) für die Umsetzung des Modells.
Schlagwörter
Sportdidaktik, E-A-G-Modell, Klettern
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-589-16394-6
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Oesterhelt, V., Spichtig, C., & Gramespacher, E. (2014). Bewegungslernen kindgerecht gestalten. In A. Salzmann & P. Kuhn (eds.), Sport. Didaktik für die Grundschule (1 ed., pp. 156–182). Cornelsen. http://hdl.handle.net/11654/199