Einführung der Du-Ansprache in der Marketingkommunikation
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
HORNBACH Baumarkt (Schweiz) AG, Sursee
Zusammenfassung
Gegenwärtig spricht die Auftraggeberschaft in der Marketingkommunikation die Kundschaft je nach Kommunikationsform entweder mit Du oder Sie an. Beide Formen werden in der Marketingkommunikation teilweise inkonsequent angewendet, was zu Missverständnissen und Irritationen bei den Kundinnen und Kunden führen kann.
Diese Bachelor Thesis soll der Auftraggeberschaft die Entscheidungsgrundlage zur Einführung der Du-Ansprache in der Marketingkommunikation liefern und insbesondere die Frage nach der Akzeptanz der Du-Ansprache der Kundinnen und Kunden klären sowie mögliche Risiken aufzeigen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rüegg, E. A., & van der Floe, A. (2016). Einführung der Du-Ansprache in der Marketingkommunikation [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42267