FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Literarisches Lernen für alle - literarästhetisch anspruchsvolle Bilderbücher im inklusiven Unterricht

Autor/Autorin
Wiprächtiger-Geppert, Maja
Volz, Steffen
Datum
2014
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Zusammenfassung
In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Anzahl literarisch und künstlerisch ambitionierter Bilderbücher erschienen, die sich durch neue Erzählformen, die Integration komplexer literarischer und ästhetischer Gestaltungsmittel sowie einen offenen Adressatenentwurf auszeichnen (vgl. z.B. Thiele 2000, Tabbert 2010, Beckett 2012). Obgleich von Kritik und Fachwissenschaft hoch gelobt und intensiv diskutiert, ist das didaktische Potenzial dieser (postmodernen) Bilderbücher bislang erst in Ansätzen ausgelotet. In alltagstheoretischen Vorstellungen gilt das Bilderbuch gemeinhin als einfaches, leicht verständliches Medium für Kinder im Vorschulalter. Im nachfolgenden Beitrag soll das spezifische Bildungspotenzial ambitionierter Bilderbücher gerade auch für den inklusiven Unterricht diskutiert werden.
URI
http://hdl.handle.net/11654/13593
Übergeordnetes Werk
Inklusive Bildung. Erkenntnisse und Konzepte aus Fachdidaktik und Sonderpädagogik
Seiten
220-233
Verlag / Hrsg. Institution
Beltz Juventa
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement