Innovationen und die Empfangsbereitschaft. Erfahrungen bei der Lehrmittelentwicklung und -einführung
Type
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Zusammenfassung
Der Beitrag befasst sich mit der Wirkung von neuen Lehrmaterialien auf die Unterrichtsentwicklung und -innovation. Er berichtet über die Einführung eines Englischlehrmittels in drei Schweizer Kantonen, das sich dem sprach- und inhaltsintegrierenden Ansatz (CLIL) verschrieben hat. Das Lehrmittel traf auf zum Teil heftige Kritik von Lehrpersonen. Die Analyse der Entwicklungen zeigt, dass Schülerinnen und Schüler gute Lernergebnisse erzielen, aber auch dass das Konzept des fächerübergreifenden Unterrichts in den Schulen nicht gut verankert ist. Ein Teil der Probleme
entstand auch aus der ungewohnten Aufmachung des Lehrmittelpakets und in Folge der ungenügenden Führung und Begleitung der Lehrpersonen bei der Einführung. Der Artikel zeigt Wege auf, wie wichtige Elemente der Innovation für kommende Generationen von Lernenden bewahrt werden können.
Übergeordnetes Werk
Babylonia
Ausgabe
1
Seiten
29-38