FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Konzeptvorstellung des Nordwestschweizer Mobilen Lernlabors

Datum
07.03.2013
Autorin/Autor
Till, Maria
Labudde, Peter
Metadata
Zur Langanzeige
Type
06 - Präsentation
Primary target group
Wissenschaft
Created while belonging to FHNW?
ja
Zusammenfassung
Unser Konzept sieht vor für die Versuche Alltagsmaterialien und -Gegenstände einzusetzen, um die Kinder dazu zu motivieren auch zu Hause zu experimentieren, sei es alleine oder sei es mit ihren Geschwistern und Eltern. Mit diesem Schritt erhoffen wir eine Einbindung der Elternschaft in die naturwissenschaftliche Bildung. Das Angebot beinhaltet circa 120 Schülerversuche zugeordnet zu acht Themenbereichen: Luft und Gase, Wasser, Elektrizität, Lebensmittel/Stoffe und Stoffveränderungen, Licht/Optik, Mikroskop, Magnetismus, Schall. Das mobile Lernlabor startet im Sommer 2013. Im Vortrag werden das didaktische Konzept und einige Experimente vorgestellt.
URI
http://hdl.handle.net/11654/15218

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht