FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Hochschulzentrum
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Hochschulzentrum
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zwischen Standardisierung und Einzelfallorientierung – Überlegungen zum softwareunterstützten Arbeitsprozess in der Betreuungspraxis

Thumbnail
Öffnen
Weber 2016. Softwaregestützter Arbeitsprozess.pdf (5.590Mb)
Autor/Autorin
Weber, Joshua
Datum
2016
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Fachsoftware gehört mittlerweile in vielen Tätigkeitsbereichen zum Alltag Sozialer Arbeit, so auch im Bereich der rechtlichen Betreuung. Die angebotenen Funktionen sind dabei vielfältig: Von der Administration über die Dokumentation bis hin zur Unterstützung des gesamten Arbeitsprozesses stehen den Anwendern diverse Module zur Auswahl. Durch die Funktionslogik von Software jedoch, die durch Standardisierungen gekennzeichnet ist, ergibt sich ein potentielles Spannungsfeld in all jenen Bereichen, die der einzelfallorientierten Problemlösungskompetenz der Professionellen vorbehalten sind. An dieser Stelle setzt der Beitrag an, der dieses Spannungsfeld zwischen Einzelfallorientierung und Standardisierung entlang des Arbeitsprozesses am Beispiel der Fachsoftware für die rechtliche Betreuung in den Blick nimmt. Ziel ist es, aus einer empirischen Analyse von Fachsoftware heraus Impulse zur fachlichen Reflexion der Chancen und Risiken, die dieses Spannungsfeld birgt, anzubieten.
URI
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-647
http://hdl.handle.net/11654/17884
Übergeordnetes Werk
BtPrax
Ausgabe
3
Seiten
102-105
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement