Der Landhof bleibt grün!?. die Auseinandersetzung um Raumwerte in der unternehmerischen Stadt am Beispiel des Landhofareals in Basel (Schweiz)
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Zusammenfassung
In Schweizer Städten wird derzeit eine Vielzahl von baulich-strukturellen und sozialen Verände-rungsprozessen sichtbar. Nach Jahrzehnten suburbaner "Landflucht" profitieren Städte von wachsender Popularität, die mit einer "Rückkehr zur Stadt" und "Renaissance von Städten" be-zeichnet wird. In deren Konsequent erhalten Fragen der Stadtentwicklung eine neue Brisanz, insbesondere, da gleichzeitig eine zunehmende Konzentration gegenwärtiger Stadtentwick-lungspolitik auf ökonomische Aspekte erkennbar ist, die im wissenschaftlichen Städtediskurs mit Konzepten wie "unternehmerische Stadt", "global cities" und "postforderische Stadt" beschrieben werden.
Übergeordnetes Werk
Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt : Quartiere als Wohn- und Investitionsorte
Seiten
123-142
Verlag / Hrsg. Institution
Springer VS
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden