Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorGeramanis, Olaf
dc.date.accessioned2016-07-11T20:45:25Z
dc.date.available2016-07-11T20:45:25Z
dc.date.issued2008-10-11T00:00:00Z
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/21529
dc.description.abstractLange Zeit herrschte die Einheitsdramaturgie klassischer Führung: Schwierigkeiten wurden wie technische Probleme repariert. Die Struktur gab den Führungsprozess vor und die Person wurde ignoriert - zumindest isoliert und ausserhalb ihrer sozialen Bezüge verstanden. Führung war hierarchisch, entschlossen und der Problemlöser ein einsamer Held. Das, was im Militär und in traditionellen Familien funktionierte, liess sich gut auf das Handwerk sowie die gesamte Industrie übertragen.
dc.language.isode_CH
dc.relation.ispartofalpha-der-kadermarkt-schweizen_US
dc.accessRightsAnonymous
dc.subject.ddc360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
dc.titleProzess-Dynamik lenken - Veränderung braucht Führung
dc.type01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
dc.audienceSonstige
fhnw.publicationStateVeröffentlicht
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereunbekannt


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige