Länderspezifische Unterschiede bei den Inanspruchnahmeprofilen grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung weisen auf differenzierte Interessenlage und selektive Nutzung hin. Ergebnisse aus einem deutsch-schweizerischen Pilotprojekt

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Simoes, Elisabeth
Zisselsberger, Günther
Schmahl, Friedrich W
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2010
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Das Gesundheitswesen
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
73
Ausgabe / Nummer
3
Seiten / Dauer
e61-e67
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Thieme
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Soziale Innovation 2010, Gesundheitsversorgung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
0949-7013
1615-5602
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Unbekannt
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Simoes, E., Zisselsberger, G., Schmahl, F. W., & Zumbrunn, A. (2010). Länderspezifische Unterschiede bei den Inanspruchnahmeprofilen grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung weisen auf differenzierte Interessenlage und selektive Nutzung hin. Ergebnisse aus einem deutsch-schweizerischen Pilotprojekt. Das Gesundheitswesen, 73(3), e61–e67. http://hdl.handle.net/11654/22937