Arbeitsmotivation und deren Förderung bei Büromitarbeitenden der Spavetti AG

Öffnen
Bachelorarbeit Balsiger Simona-Viktoria.pdf (2.170Mb)
Offen zugänglich:
Datum
14.09.2016Autorin/Autor
Metadata
Zur LanganzeigeType
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Science
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Abstract
Diese Arbeit eruiert, was Büromitarbeitende am Arbeitsplatz der Spavetti AG motiviert. Fünf
halbstandardisierte Interviews und Dokumentenanalysen bilden die methodologische Grundlage.
Es zeigt sich, dass gute soziale Beziehungen am Arbeitsplatz, Autonomie, Verantwortungsübernahme,
Unterstützung von Weiterbildungsangeboten sowie ausreichender
und guter Schlaf mit Arbeitsmotivation zusammenhängen. Die Befragten erleben hoher
Zeitdruck sowie ein inkonsistent gelebtes Leitbild als motivationssenkend. Abgeleitete
Handlungsempfehlungen sind: konkrete Einbindung der Arbeitsmotivation im Leitfaden von
Mitarbeitergesprächen und im Einarbeitungsplan neuer Mitarbeitenden, spezifische
Sensibilisierung der Führungskräfte und Mitarbeitenden hinsichtlich der Einflüsse auf die
Arbeitsmotivation und Modifikation motivationsbezogener Angebote der Spavetti AG anhand
der Kriterien Wünschbarkeit und Machbarkeit. Die Implikationen werden in der Arbeit
diskutiert.