Robotersteuer
Type
04A - Beitrag Sammelband
Zusammenfassung
Die Robotersteuer ist eine Ausprägung der Maschinensteuer, die man wiederum als Wertschöpfungsabgabe begreifen kann. Die Idee ist, den Betrieb respektive die Arbeit von Robotern (allenfalls von Agenten) in der Produktion und in anderen Bereichen zu besteuern und die Gelder entweder dem System der Sozialversicherung oder bspw. dem Bildungswesen zuzuführen. Auch eine Kopplung an das bedingungslose Grundeinkommen wird vorgeschlagen. Zugleich ist die Frage, ob im Gegenzug die Arbeit von Menschen steuerlich entlastet werden soll.
Übergeordnetes Werk
Gabler Wirtschaftslexikon
Verlag / Hrsg. Institution
Springer Gabler
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden