FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Aufbau mentaler Modelle von komplexen technischen Systemen mittels aktiver Visualisierung

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit 2017_Hostettler Karin.pdf (9.624Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Hostettler, Karin
Datum
10.03.2017
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
In komplexen Mensch-Maschine-Systemen werden Funktionen automatisiert, was bei der Nutzung durch den Menschen aufgrund Komplexität und mangelndem Systemverständnis zu Problemen führen kann. So auch bei der SBB die Informationsspezialisten der Kundeninformation am Bahnhof. Daher wird zur Unterstützung des Systemverständnisses eine aktive Visualisierung entwickelt und die Wirkung getestet. Folgende Hypothesen werden untersucht: Das Lernen mit der Visualisierung generiert einen Wissenszuwachs, wobei die Visualisierung mit hoher Elaboriertheit einen grösseren Wissenszuwachs generiert als die mit niedriger Elaboriertheit. Die Wirkungsmessung (n=8) erfolgte im Pre-Posttest-Design mit zwei Ausprägungen: niedrige/hohe Elaboriertheit. Fünf Indikatoren massen Qualität und Umfang des abgerufenen Wissens, das eine intervenierende Variable für ein mentales Modell darstellte. Die Auswertung erfolgte durch quantifizieren der qualitativen Daten mit Prozentvergleich. Ein Wissenszuwachs durch die Visualisierung fand statt, wobei der Unterschied zwischen den Ausprägungen wider Erwarten gering war. Die aktive Visualisierung ist eine geeignete Methode zur Unterstützung des Systemverständnisses.
URI
http://hdl.handle.net/11654/25669
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1241
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement