FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Wie entwickeln sich Interessen bei Kindern? : Ergebnisse einer Längsschnittstudie

Datum
02.2018
Autorin/Autor
Pässler, Katja
Metadata
Zur Langanzeige
Type
06 - Präsentation
Primary target group
Science
Created while belonging to FHNW?
Yes
Project
Geschlechtsspezifische MINT-Interessen im Vorschul- und Primarschulalter - Gibt es anregungssensible Phasen?
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Längsschnittstudie mit Schweizer Primarschülerinnen und –schülern wurde die Entwicklung kindlicher Interessen über einen Zeitraum von drei Jahren untersucht. Ziel der Studie war es erstens zu untersuchen, ob sich Geschlechtsunterschiede in den Interessen von Mädchen und Jungen tatsächlich schon so früh nachweisen lassen und zweitens zu prüfen, ob Unterschiede in den Entwicklungsverläufen von Mädchen und Jungen zu einer altersbedingten Zunahme der Geschlechtsunterschiede beitragen. Ferner sollten mit der vorliegenden Studie methodische Schwächen bisheriger Studien überwunden werden, die entweder nur querschnittlich oder längsschnittlich mit zwei Erhebungszeitpunkten die Entwicklung beruflicher Interessen bei Kindern untersucht haben. Dazu wurden im Herbst 2015 erstmals 500 Primarschülerinnen und –schülern im Alter zwischen 8 und 13 Jahren (MW = 10.8, SD = 1.00) in der Deutschschweiz zu ihren Interessen befragt.
URI
http://hdl.handle.net/11654/25842

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht