Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorSchwander, Markus
dc.contributor.authorMauroux, Stefanie
dc.contributor.editorMathez, Judith
dc.date.accessioned2018-06-26T16:41:45Z
dc.date.available2018-06-26T16:41:45Z
dc.date.issued2018-06
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/26420
dc.description.abstractStefanie Mauroux und Markus Schwander stellen ihr im Rahmen der der Strategischen Initiative EduNat (FHNW) entwickeltes Lehrmittel „formen. 3D-Druck lernen und lehren“ vor.
dc.language.isode_CH
dc.publishersatw - Schweizerische Akademie der Wissenschaften
dc.relation.ispartof3D-Drucken im Bildungsbereich - Anforderungen und Beispiele
dc.relation.ispartofseriessatw-Publikation
dc.accessRightsAnonymous
dc.subject3D-Druck
dc.subject3D-Printing
dc.subjectUnterricht
dc.subjectTechnisches Gestalten
dc.subjectBildnerisches Gestalten
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesende
dc.subject.ddc730 - Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunstde
dc.titleFachhochschule: Analog und Digital im Dialog
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
dc.spatialZürich
dc.event.start2017-09-22
dc.event.end2017-09-23
dc.audiencePraxis
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.pagination5-6
fhnw.IsStudentsWorkno


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige