FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Careleaver in der Schweiz

Projekttyp
andere Projekte
Startdatum
01.09.2013
Enddatum
31.07.2014
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schaffner, Dorothee
Projektmanagement
Schaffner, Dorothee
Forschungsteam
Rein, Angela
Beschreibung
Die Übergänge und Verläufe in die Selbstständigkeit von Jugendlichen, die in einem Heim oder einer Pflegefamilie betreut wurden, werden in der Schweiz noch kaum untersucht. Während die Situation der Careleaver insbesondere im anglo-amerikanischen und israelischen Kontext breite Aufmerksamkeit erfahren hat, steht die sozial- und bildungspolitische Diskussion in der Schweiz noch in den Anfängen. Es bestehen keine nationalen Daten zur Jugendhilfepraxis und zum Unterstützungsbedarf der Jugendlichen. Ebenso fehlen nationale Statistiken zu Austritten aus stationären Erziehungshilfen. Die wenigen bestehenden Untersuchungen verweisen auf ein hohes Risiko der Exklusion dieser Gruppe, was sich unter anderem auch in einem niedrigeren Bildungsniveau, einem erhöhten Armutsrisiko, einem Risiko des sozialen Ausschlusses und einer hohen Mortalitätsrate zeigt. Im Rahmen dieser Vorstudie wurden die gesetzliche, strukturelle und politische Situation der Careleaver dargestellt und der Forschungsstand für den Schweizer Kontext aufgearbeitet. Dies dient als Grundlage für eine geplante internationale Studie zu Bildungsverläufen von Careleavern.
Finanziert durch
Förderfonds HSA FHNW

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement