Projektbegleitung WIKIP (Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern)
Projekttyp
AuftragsforschungStartdatum
01.08.2010Enddatum
31.08.2014Status
abgeschlossenBeschreibung
Das Projekt wikip hatte zum Ziel, die Unterstützung und Versorgung von Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil zu verbessern. Dies sollte einerseits durch ein verstärkte und verbesserte interinstitutionelle Zusammenarbeit in einem im Rahmen von wikip initiierten Netzwerk, andererseits durch die Schaffung neuer, zielgruppenspezifischer Angebote erreicht werden. Das Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW übernahm während der Gesamtlaufzeit des wikip-Projekts umfassende Aufgaben der wissenschaftlichen Begleitung, so z.B. eine Situationsanalyse und Bedarfserhebung im Vorfeld des Projekts, Recherchen zu Modellen von "good practice", Projektberatung sowie eine summative Evaluation bei Projektabschluss. Um die komplexe Versorgungslage und die Beteiligung unterschiedlichster Teilversorgungssysteme adäquat abzubilden und die unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Professionen sowie der betroffenen Familien selbst in ausreichender Tiefe zu erfassen, wurden durchgängig "mixed-methods"-Ansätze verwendet, die folgende Methoden umfassten: Leitfadeninterviews mit betroffenen Müttern, Gruppendiskussionen und Experteninterviews mit Fachpersonen an der Basis und in Kaderfunktionen, Website-Statistiken, Dokumentenanalyse, Online-Surveys bei unterschiedlichsten Berufsgruppen, multiperspektivische Fallanalyse und eine quantitative Netzwerkanalyse zur Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen.Finanziert durch
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher UnterlandSPZ Sozialpädiatrisches Zentrum des Kantonsspitals Winterthur
Auftraggeberschaft
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher UnterlandSPZ Sozialpädiatrisches Zentrum des Kantonsspitals Winterthur
Projektpartner/in
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher UnterlandSPZ Sozialpädiatrisches Zentrum des Kantonsspitals Winterthur
Zugehörige Publikationen
- Services for Parents with a mental Illness and their Children: Professionals’ Perspective
- Projektevaluation wikip (Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern)
- Interdisziplinäre und interinstitutionelle Netzwerke für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil: Professionelle Unterstützung durch Kooperation und Koordination
- Prävention bei Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
- wikip (Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern): Projektbericht
- Vernetzte professionelle Hilfe für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
- Services for Parents with a Mental Illness and their Children: Users’ Perspective
- Services for Parents with a Mental Illness and their Children: Network Analysis
- Möglichkeiten und Grenzen des interprofessionellen Austauschs. Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Sozialer Arbeit, Medizin und Psychologie/Psychotherapie in der Arbeit mit Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
- Jugendliche mit einem psychisch kranken Elternteil. Welche Unterstützung brauchen sie?
- Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern (wikip) — ein Netzwerkansatz
- Projektbegleitung WIKIP (Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern)
- Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern (WIKIP) - Ein interdisziplinärer Approach der medizinischen und psychosozialen Versorgungssysteme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Teil I): Das Thema zum Thema machen