FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Arbeitsfeldanalyse und Konzeptentwicklung der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.04.2007
Enddatum
31.07.2008
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Sommerfeld, Peter
Projektmanagement
Sommerfeld, Peter
Forschungsteam
Hollenstein, Lea
Krebs, Marcel
Calzaferri, Raphael
Klemenz, Regina
Beschreibung
Die Soziale Arbeit wurde mit der Entstehung sozialpsychiatrischer Angebote seit den 1970er-Jahren zu einem integralen Bestandteil der Psychiatrie. Wichtige Modernisierungsschritte diesbezüglich stellen die WHO-Gesundheitsdefinition und das bio-psycho-soziale Modell dar, mit denen die Fragen nach einer optimalen Gestaltung Sozialer Arbeit und der interprofessionellen/-institutionellen Kooperation in den Vordergrund rückten. Darauf angemessene Antworten zu finden war der Ausgangspunkt dieses im Programm Forschungsbasierte Praxisentwicklung angesiedelten Projekts: Während in der Forschungsphase eine Arbeitsfeldanalyse der Gestaltung der Sozialen Arbeit und ihrer Schnittstellen zu anderen Leistungserbringern erfolgte, zielte die Entwicklungsphase darauf, die Forschungsergebnisse mit dem Stand des Wissens zu einer Wissensgrundlage für die Praxisentwicklung zusammenzuführen und in Kooperation mit der Praxis in konzeptionelle Grundlagen für die Soziale Arbeit in der Psychiatrie zu giessen.
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Projektpartner/in
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland
Zugehörige Publikationen
  • Psychiatrie und Soziale Arbeit - ein neu zu definierendes Verhältnis
  • Entwicklungsperspektiven der Sozialen Arbeit in der Integrierten Psychiatrie Winterthur. Bericht eines kooperativen Entwicklungsprojekts
  • Integrierte psychiatrische Behandlung: Instrumente und Verfahren für die Soziale Arbeit
  • Soziale Arbeit in der Psychiatrie
  • Arbeitsfeldanalyse und Konzeptentwicklung der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie
  • Entwicklungsperspektiven der Sozialen Arbeit in der Integrierten Psychiatrie Winterthur
  • Entwicklungsperspektiven der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie - Einblicke in ein kooperatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt
  • Zur Notwendigkeit der Kooperation von Medizin und Sozialer Arbeit. "Integrierte Psychiatrie"
  • Entwicklungsperspektiven der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie - Professionalisierung durch Kooperation von Praxis und Wissenschaft?

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement