FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

European Music Portfolio - Maths (EMP-M): Sounding Ways into Mathematics

Projekttyp
andere Projekte
Startdatum
05.12.2013
Enddatum
30.11.2016
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Inniger, Samuel
Projektmanagement
Cslovjecsek, Markus
Linneweber-Lammerskitten, Helmut
Forschungsteam
Guggisberg, Martin
Hug, Daniel
Inniger, Samuel
Beschreibung
"EMP-M: Sounding Ways into Mathematics" ist ein mit EU-Geldern unterstütztes Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das von Prof. M. Cslovjecsek (PH FHNW, Professur für Musikpädagogik) in Kooperation mit Prof. Dr. Helmut Linneweber-Lammerskitten (PH FHNW, Professur für Mathematikdidaktik und ihre Disziplinen) geleitet wird. In Zusammenarbeit mit sieben europäischen Partnerinstitutionen wird ein Weiterbildungsangebot für europäische und schweizerische Lehrkräfte konzipiert, das die integrative Vernetzung der Fächer Mathematik und Musik fördert. Das dreijährige Projekt sammelt, entwickelt und evaluiert hierzu Aktivitäten und Lernmaterialien für einen fächerübergreifenden Unterricht, der auf interdisziplinären und erlebnisorientierten Ansätzen fusst. Ein weiteres Ziel ist die Etablierung einer europäischen Austauschplattform, auf der Fachpersonen an der theoretischen Fundierung des fächerübergreifenden Unterrichtens arbeiten können.
Finanziert durch
Europäische Union Lifelong Learning Programme
Projektpartner/in
EuConcilia Gmbh
Frankfurt University of Music and Performing Arts
Universitat Autònoma de Barcelona
Greek Association of Primary Music Education Teachers
University Lucian Blaga of Sibiu
University of Preov
University of London/Institute of Education
Goethe University Frankfurt am Main

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement