FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Weiterbildung und Beratung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Weiterbildung und Beratung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Beurteilungsinstrument Gesundheitsfördernde Schule

Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Startdatum
01.02.2015
Enddatum
01.06.2016
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Högger, Dominique
Projektmanagement
Högger, Dominique
Forschungsteam
Kunz Heim, Doris
Bucher, Philipp
Beschreibung
Schulen mit einer positiven Wirkung auf die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern sowie auf Lehrpersonen und Schulleitungen zeigen verschiedene Merkmale und Handlungsansätze, die auch aus den Perspektiven von Schulkultur, Schulorganisation sowie Schul-, Personal- und Unter-richtsentwicklung zentral sind. Das zu entwickelnde «Beurteilungsinstrument Gesundheitsfördernde Schule» orientiert sich deshalb an den bestehenden Bewertungsrastern zur Schulevaluation und Schulentwicklung des Kantons Aargau. Die relevanten Qualitätsansprüche werden herausgezogen, in ihrer Bedeutung für die Gesundheitsförderung erklärt und mit weiteren Qualitätsansprüchen ergänzt, die für eine gesundheitsfördernde Schule charakteristisch sind.
Projektpartner/in
Kompetenzzentrum RessourcenPlus R+
Programm "gsund und zwäg ide Schuel"
Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau
Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau
Zugehörige Publikationen
  • Gesundheitsförderung in der Schule. Orientierungsraster für die Schulentwicklung und Schulevaluation an den Volksschulen des Kantons Aargau

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement