Schularchitektur im Dialog (SAID)
Projekttyp
angewandte ForschungStartdatum
01.01.2013Enddatum
31.12.2014Status
abgeschlossenProjektmanagement
Berdelmann, KathrinKirchgässner, Ulrich
Schumacher, Christina
Vollmer, Albert
Möhring, Stephan
Organisationseinheit
Beschreibung
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt Schularchitektur im Dialog, wird von den Hochschulen für Pädagogik, Psychologie und Architektur realisiert. Kooperationspartner ist eine Schule im Kanton Aargau, die zum Schuljahr 2013/14 umgebaut worden ist, sowie die beteiligten Verantwortlichen für die Architektur des Umbaus. Im Projekt wird einerseits erforscht, wie der neu gestaltete und bezogenen Schulraum von Schüler_innen und Lehrer_innen territorialisiert und zu Eigen gemacht wird und wie so in schulischer Praxis aus gebautem Raum gebrauchter Raum wird. Durch die Beobachtung der pädagogischen Praxis innerhalb neuer Raumstrukturen werden die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen architektonischer Instrumente und Gestaltungen im Schulalltag sichtbar. Den zweiten Forschungsschwerpunkt bilden die Entwicklung und Reflexion von Dialog- und Partizipationsformen bei der Neu- und Umgestaltung von Schulraum. Die Ergebnisse der Forschung fließen in die Praxis ein. In einem Vorprojekt wurden innovative Partizipationsformen im Auftrag des Kantons Basel-Stadt entwickelt, die einen gemeinsamen Dialog zwischen Schülern, Studierenden, Lehrpersonen und Architekten ermöglichen. Das Vorprojekt wurde in Kooperation mit der Primarschule Isaak Iselin in Basel Stadt entwickelt und durchgeführt, wobei Studierende der Hochschulen für Architektur und Pädagogik beteiligt waren.Finanziert durch
FHNW ForschungsfondsBeiträge
Anzeige der Eintraege 1-1 von 1
- Sortiermöglichkeiten:
- Relevanz
- Titel aufsteigend
- Titel absteigend
- Erscheinungsdatum aufsteigend
- Erscheinungsdatum absteigend
- Ergebnisse pro Seite:
- 5
- 10
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
Schularchitektur im Dialog. Fallstudie und Möglichkeitsräume.
Berdelmann, Kathrin; Burri, Leonie; Dinsleder, Cornelia; Johann, Nicole; Kirchgässner, Ulrich; Laros, Anna; Möhring, Stephan; Schumacher, Christina; Vollmer, Albert (hep Verlag, 2016-04)
Wie kann die Beteiligung der unterschiedlichen Akteure in Schulhausplanungs- und -bauprozessen gestaltet werden? Mit welchen Verfahren lassen sich die unterschiedlichen Sichtweisen und Expertisen der Akteure aus Architektur, ...